Zur U/Ü35 Regatta am 20.7.2025 waren 23 Mannschaften bereit an der Regatta teilzunehmen. Das Ergebnis sollte als 3. Wettfahrt in die Stadtmeisterschaften von unseren Nachbarn dem WSVL einfließen. Alles war bestens vorbereitet und geplant. Mobo Fahrer waren super motiviert und die 3 Tonnen im Nu mit Luft gefüllt.
Die Vorhersage war gar nicht so übel, somit fuhren wir mit dem Prahm, der schon mit allen nötigen Flaggen bestückt war, hinaus auf die Regattabahn. Nachdem wir die Flagge für die Startverschiebung gezogen haben, warteten wir erst mal ab,bis alle Segler sich um den Prahm versammelten.
Immer wieder kam ein laues Lüftchen und wir haben auf das Gewitter gesetzt, das für abends angekündigt war, da wir den Wind nutzen wollten, der sich normalerweise vor dem Gewitter einstellt. Also die Hoffnung war doch sehr groß, aber leider nur kurz. Bei über 30 Grad und letztendlich Windstille,schickten wir das Rettungsboot an Land, um Getränke zu organisieren. Gesagt, getan.
Die Segler freuten sich über ein Kaltgetränk auf dem Wasser, die Stimmung war gut.
Nachdem das Leergut wieder eingesammelt wurde, mussten wir jedoch schweren Herzens die Regatta abbrechen.
Kaum waren wir mit dem Prahm an Land, setzte der Wind ein, auf den wir sehnsüchtig gewartet hatten. War ja fast klar. Doch die Entscheidung war gut, da dieser Wind sich schon bald wieder verflüchtigte.
An Land warteten leckere Bratwürstchen und hervorragende Pommes auf die Seglerinnen und Segler.
Danke an alle Teilnehmer, die unseren Optimismus geteilt haben, und die trotz Hitze motivierten Regattahelfer.
Vor allem auch ein großes Dankeschön an die Küchenorgaund die fleißigen Helfer, die mit selbstgebackenen Zwetschenkuchen alles getoppt haben.
Auf hoffentlich mehr Wind bei der nächsten Regatta
Christian und Karin