3. Sommerregatta – 4. Lauf zur Stadtmeisterschaft 2025

Bericht Diana Faulhammer

Trotz morgendlicher Regenschauer und einiger Verwirrung rund um die Startzeiten fanden sich heute sechs Teams des DSCL im Verein ein, um am dritten Lauf der Stadtmeisterschaft teilzunehmen – organisiert vom WSV unter der Wettfahrtleitung von Florian Kraft.

Vom ambitionierten Einsteiger bis zum erfahrenen Regattaprofi war das gesamte Leistungsspektrum vertreten. Nach einer kurzen Steuermannsbesprechung ging es für alle hinaus aufs Wasser.

Wind und Wetter zeigten sich von ihrer besten Seite, sodass insgesamt 19 Mannschaften zwei spannende Läufe absolvieren konnten. Trotz einiger Raumforderungen an den Tonnen – die unter Segelbekannten fair und freundschaftlich ausgetragen wurden – sowie kleinerer Missgeschicke, darunter ein Mastschaden und ein abgebrochener Pinnenausleger, hatten alle viel Spaß undkamen gut gelaunt über die Ziellinie.

Während die Ergebnisse ausgewertet wurden, versammelten sich die Teilnehmenden auf der Terrasse des Nachbarvereins, um sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. In angeregten Gesprächen über vergangene Regatten wurde auch kurz sinniert, wie lange man sich wohl noch aufs Wasser wagen kann, bevor der Herbst endgültig Einzug hält.

Die Siegerehrung fand in heiterer Atmosphäre statt und bildete den gelungenen Abschluss eines rundum schönen Segeltages. Zufrieden und mit guter Laune im Gepäck traten alle die Heimreise an.

Auch wenn wir uns heute alle als Sieger fühlen dürfen – schließlich durften wir einen wunderbaren Nachmittag auf dem Wasser verbringen – geht unser herzlicher Glückwunsch an die Erstplatzierten: Gunnar Strohfeldt, Michael Schöfer und Detlev Guminski.

Wir freuen uns schon auf die nächste Regatta – und hoffen, dass der Herbst noch ein wenig auf sich warten lässt.