Jubiläumsregatta – 10 Jahre WAP CrémantCup DSCL

Der Crémant Cup, den wir Anne und Walter Priemer gewidmet haben, fand am Wochenende des 27./28. September diesjährig zum 10. Mal statt. 13 Korsare waren auf der Startliste, um mit allen zusammen das 10-jährige Jubiläum zu feiern.

Jürgen Wiesel kam extra aus Graben-Neudorf angereist, um für uns die Wettfahrtleitung zu übernehmen. Der Club und die Segler waren bestens vorbereitet und in der Küche wurden fleißig leckere Speisen zubereitet.

Es war schon vorauszusehen, dass der Wind etwas zurückhaltend unterwegs ist und kein Lauf am Samstag zustande kam. Am frühen Abend gab es den traditionellen Crémant Ausschank auf der Terrasse, wie immer gestiftet von Anne und Walter.

Da nicht nur die Jubiläumsregatta anstand, sondern auch der 11. Mannschaftspokal, der ausgespielt werden sollte, konzentrierten wir uns nach einem leckeren Essen auf diesen Pokal. 3 Teams wurden gebildet und kämpften bei kniffligen Fragen rund um die Korsaren Geschichte speziell in Hessen um die richtigen Antworten. Teamnamen wurden wieder sehr einfallsreich benannt. „Urlaub in Offenbach“ punktete geschickt vor „Backbord Banditen“ und „Aale 6“. Auch die Wertung nach dem Pfeile Werfen auf die Dart Scheibe konnte das Team „Urlaub in Offenbach“ nicht vom Thron stürzen.

Sonntagmorgen nach einem ausgiebigen Frühstück stand der Fokus Segeln wieder an erster Stelle. Alle hofften, aber der Wind stellte sich nicht ein. Jürgen fällte eine Mega Entscheidung und beendet die Regatta Punkt 12 Uhr.

Somit konnten die Segler in Ruhe ihre Boote wieder einpacken, ein entspanntes Mittagessen einnehmen und nach der Siegerehrung wieder gemütlich nach Hause fahren. Der ein oder andere hatte schließlich noch ein paar Stunden Autofahrt vor sich.

Bei der Siegerehrung wurde das Team „Urlaub in Offenbach“ gekürt und mit dem obligatorischen Äppler beschenkt. Aber irgendwie waren wir alle Sieger an diesem Wochenende.

Die Stimmung war klasse und wir hatten eine tolle Zeit zusammen, obwohl kein Boot das Wasser berührt hat.

Großen Dank an das Küchenteam, den Wettfahrtleiter und den in den Startlöchern gestandenen Rettungs- und Bojen Dienst.

Karin Herold