Kräftiger Wind und eisige Temperaturen: Absegeln mit Kampfgeist und guter Laune

Beim traditionellen Absegeln am vergangenen Sonntag verabschiedeten sich der DSCL und der WSV gemeinsam von der Segelsaison 2025 und setzten damit einen sportlich-geselligen Schlusspunkt.
Kräftiger Wind und eisige Temperaturen hielten einige Segler nicht davon ab, aufs Wasser zu gehen.

Die rauen Bedingungen forderten Mensch und Material gleichermaßen heraus – doch gerade das machte den Reiz dieses Saisonabschlusses aus. Mit viel Einsatz, sportlichem Ehrgeiz und einer Portion Humor lieferten sich die Teilnehmenden ein faires Duell auf dem Wasser.
Ganz im Sinne des bekannten Zitats von John A. Shedd: „Ein Schiff ist sicher im Hafen – doch dafür wurde es nicht gebaut.“

Nach der Segelrunde wartete im Clubhaus des WSV ein gemütliches Beisammensein. Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt: Bei herzhafter Verpflegung und einem Fass Freibier – großzügig gespendet vom benachbarten Angelsportverein – klang der Tag in heiterer Atmosphäre aus.
Wie jedes Jahr wurden die ersten drei Teams für ihre Leistungen geehrt. Doch nicht nur die Schnellsten durften jubeln: Die traditionelle „Rote Laterne“ für das letzte Boot sorgte erneut für beste Stimmung.
Fazit: Sportlicher Geist, Zusammenhalt und Freude am Segeln – bei jedem Wetter.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden sowie an den WSV für die reibungslose Organisation.
Mit diesem gelungenen Saisonabschluss verabschiedet sich der DSCL in die Winterpause.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern eine gute Winterzeit!
von Diana Faulhammer
