Wir werden die Kenterschutzkissen (KSK) zeitnah durch feste Auftriebskörper an der Mastspitze ersetzen.
Zugegeben, sie sind keine Schönheit, aber bei der letzten Kenterung musste die arme Waldseenymphe mit zwei Motorbooten gewaltsam aus dem Schlick befreit werden. Damit sind jetzt Nymphe und Nixe ohne Verklicker
Im Schwimmwestenschuppen befinden sich derzeit 6 Kenterschutzkissen. Bitte primär die 2 KSK mit Ablaufdatum 11-2025 nutzen. Die manuelle Auslösung sollte in der Hülle verstaut sein.
Das Kenterschutzkissen mit Hilfe der Stofflasche oben und den 2 Ösen nach unten mit dem Großfall am Segelkopf befestigen. auf dem Bild ist die obere Lasche nur teilweise sichtbar. Durch die Ösen trifft im Fall der Fälle das Wasser ein und löst über eine Salzpille die CO2 Kartusche aus, die dann das Kissen aufbläst. Also letztendlich wie eine Automatikweste…
Ausgelöste Kenterschutzkissen bitte zum Trocknen im Schuppen aufzuhängen und die Auslösung an info@dscl.de melden.